Beschreibung
Herkunft / Lage:
Saale-Unstrut
Weincharakteristik:
Sontangärung
Würze, Kräuter, Zitrusfrucht
Dieser charakterstarke Riesling wird durch spontane Gärung mit wilden Hefen vergoren, wodurch er eine besonders vielschichtige und individuelle Aromatik entwickelt. Er begeistert mit würzigen, kräuterbetonten Noten, die sich harmonisch mit feiner Zitrusfrucht verbinden.
deutscher Qualitätswein, trocken.
Die VDP.Erste Lage besteht aus den steilen Buntsandsteinhängen an der Saale bei Naumburg. Alte Reben mit optimaler Südausrichtung erzeugen hier mineralische Rieslinge mit feiner Zitrusfrucht.
Passend dazu:
Fisch & Meeresfrüchte wie Gebratene Forelle, Jakobsmuscheln, Ceviche oder gebeizter Lachs; Vegetarisch & Kräuterbetont wie Zitronenrisotto, Ziegenkäse-Tarte oder Gebratene Artischocken, Geflügel wie Perlhuhn oder Maishähnchen, Käse, z.B. Ziegenfrischkäse oder gereifter Pecorino, Kräuteriger Weichkäse (z.B. mit Bärlauch oder Gartenkräutern)
Stilistisch: Dieser Riesling passt ideal zu einer feinwürzigen, leichten Frühlingsküche mit frischen Kräutern, Zitrus und klaren Aromen. Nichts zu schwer – lieber elegant und detailverliebt.
Das ist drin:
- Alkoholgehalt (Vol.%): 12 %
Allergene und Inhaltsstoffe: enthält Sulfite
Deutscher Qualitätswein Weingut Pawis, Auf dem Gut 2, 06632 Freyburg/OT Zscheiplitz, Gutsabfüllung