-
Weine
Entdecken Sie regionale Vielfalt –
mit den besten Empfehlungen aus
dem Genuss-Atelier.
Weine
Oft unterschätzt oder nicht bekannt, haben sich die sächsischen und Saale-Unstrut Weine in den letzten Jahren mehr als gemausert und müssen sich absolut nicht verstecken. Einziger Wehrmutstropfen: Bei unseren Weinpartnern handelt es sich um die kleineren Weingüter mit kleineren Lagen und daher weniger Bestand im Vergleich zu den großen Playern. Daher lautet unser Tipp: Schnell bestellen, denn wenn’s alle ist, ist’s alle.
Entscheiden Sie sich zum Beispiel für die Excellence-Reihe des Thüringer Weingut Bad Sulza, die frisch-feinfruchtigen Weine vom Weingut Matyas oder die charakterstarken Tropfen des Winzers Stefan Bönsch.
NEU IM SHOP:
Sowohl bei uns im Restaurant als auch jetzt bei uns im Shop ist eine kleine Auswahl von Sachsens Premiumwinzern, Weingut Schuh, Frédéric Fourré, Martin Schwarz und Jan Ulrich zu finden.
Ideal zum Verschenken:
Alle unsere Weine können Sie auch als Geschenkset mit zwei zum Wein passenden Gläsern erhalten. Das zaubert direkt ein bisschen Genuss-Atelier-Atmosphäre in Ihr nächstes Weinabenteuer.
Neues Entdecken:
Gehen Sie auf eine Abenteuerreise in der Weinwelt. In unseren Weinsets stellen wir Ihnen thematisch zueinander passende Weine vor.
Verschiedene Hersteller Kräftig in Rot Box
Die Kräftig in Rot Box enthält: 1 Flasche Dunkelfelder, QbA, trocken – Weinfamilie Schuh 1 Flasche Rotwein „Cuvée D/P“ Saale-Unstrut, QbA, trocken – Weinhaus Siegmund & Klingbeil 1 Flasche Cuvée Veitstanz, QbA, trocken – Klaus Böhme ROTWEINEKraftvolle Rotweine, eher trocken, oft mit spürbaren Gerbstoffen in Verbindung mit reifen Fruchtnoten und viel Power. Gute Vertreter dieser Art sind vielschichtig, enthalten mehr oder weniger intensive Noten Tanninen und besitzen trotz Ihrer Wucht eine gute Eleganz und Ausgewogenheit. Weinfamilie Schuh Dunkelfelder, QbA, trocken Herkunft / Lage: MeißnerKlausenberg, Weingut Schuh, Sörnewitz Weincharakteristik: markant fruchtig-herb, dunkle Waldbeeren, vollreife schwarze Johannisbeeren, Bitterschokolade und Rumtopf, vollmundig, ein anhaltender Wein mit weichem Tannin und moderater Säure Die eigenständige Rebsorte Dunkelfelder wird in Deutschland zurzeit nur auf ca. 290 ha angebaut. In Sachsen ist das Weingut Schuh der einzige Betrieb, der diese Rebsorte im Anbau hat. n der Farbe präsentiert sich dieser Wein im tiefen Schwarzrot mit dunklen, violetten Reflexen. Sein Duft ist markant fruchtig-herb und erinnert an dunkle Kirsche und herben Holunder. Geschmacklich ist er vollmundig mit kräftigem Tannin. Rauchige Nuancen unddunkle Schokolade werden abgerundet mit von etwas Vanille. Ein Rotwein mit langem Nachhall der überrascht. Als Speisenbegleiter empfehlen wir Dunkelfelder zum Hirschsteak, zum Wildsauerbraten mit fruchtiger Sauce oder zu würzigem Hartkäse. Das ist drin: Alkohol in Vol%: 13,5Restzucker g/L: 5,0Säure g/L: 5,6 Allergene und Inhaltsstoffe: enthält Sulfite Hersteller: Weinfamilie Schuh GbR, Dresdner Straße 314, 01640 Sörnewitz Wein- und Winzercharakteristik: Den Familienbetrieb Weingut Schuh in Sörnewitz führen seit 2016 mit viel Liebe & Leidenschaft die Winzerkinder Matthias und Katharina. Vor den Toren Meißens gelegen bewirten sie rund 5 ha Steillagen Rebfläche und bauen dort auf den Einzellagen Kapitelberg und Klausenberg 11 Rebsorten an Weinhaus Siegmund & Klingbeil Rotwein „Cuvée D/P“ Saale-Unstrut, QbA, trocken Herkunft / Lage: Saale-Unstrut Weincharakteristik: Ein außergewöhnlicher Rotwein mit intensiven, animalischen und kräftigen Aromen von Rauch, Lakritz und einer feinen Schärfe. Am Gaumen zeigen sich herbe Tannine, begleitet von saftiger Kirsche, dunkler Schokolade und der tiefen Fruchtigkeit schwarzer Johannisbeere. Dieser charakterstarke Cuvée reifte volle drei Jahre im Eichenholzfass und überzeugt mit Tiefe, Komplexität und einer beeindruckenden Länge. Damit sich sein volles Aromenspektrum entfalten kann, empfehlen wir, den Wein vor dem Genuss zu karaffieren und ihm ausreichend Luft zu geben. Passt hervorragend zu Wildgerichten wie Reh oder Hirsch, kräftigen Rindersteaks, Lammkoteletts sowie zu Schmorgerichten mit intensiven Saucen. Auch ein perfekter Begleiter zu gereiftem Hartkäse oder einer dunklen Schokoladen-Dessertvariation. Das ist drin: Alkohol in Vol%: 13 Allergene und Inhaltsstoffe: enthält Sulfite Hersteller: Deutscher Qualitätswein Weinhaus Siegmund & Klingbeil Wein- und Winzercharakteristik: Das vielleicht rebellischste Weinhaus an Saale-Unstrut, wo Sören, Sebastian und Daniel die Bühne betreten, um Weintradition neu zu interpretieren. Hier entstehen Weine jenseits des Gewöhnlichen. Hier werden Grenzen nicht gesetzt, sondern bewusst ausgetestet. Tauchen Sie ein in ein Weinabenteuer, das Tradition und Innovation vereint. In ihrer Welt wird Wein nicht nur getrunken, sondern er erzählt Geschichten. Klaus Böhme Cuvée Veitstanz, QbA, trocken Herkunft / Lage: Burgscheidunger Veitsgrube, Sachsen-Anhalt Weincharakteristik: Kräftige Noten von Vanille & Tabak sehr kräftig mit robuster Eleganz Veitstanz ist eine Cuvée aus Dornfelder, Frühburgunder und Pinotin. Kein Blockbuster, kein Weichgespülter, kein Allerweltswein, schon was Besonderes. Bliebe noch der Name Veitstanz. Der Veitstanz ist ein Brauch aus dem Mittelalter und soll zur Sommersonnenwende böse Geister vertreiben. Das ist drin: Alkohol in Vol%: 13,5 Allergene und Inhaltsstoffe: enthält Sulfite Hersteller: Weingut Klaus Böhme KG, Lindenstraße 42, 06636 Laucha OT Kirchscheidungen Wein- und Winzercharakteristik: In Kirchscheidungen, im malerischen Unstruttal, Sachsen-Anhalt ist das Familienweingut Klaus Böhme beheimatet. Die 300-jährige Tradition des Betriebes wurde 1960 im Zuge der Zwangskollektivierung unterbrochen. Beginnend mit dem ersten großen Jahrgang 1994 entwickelte sich das Weingut Klaus Böhme zu einem Vorzeigebetrieb der Saale-Unstrut-Region mit einer Rebfläche von über 12 Hektar. Neben Guts- und Lagenweinen mit Prädikat stellen die "Bergstern-Weine" die Spitze der Qualitätspyramide des Weingutes dar.
€125,00
Verschiedene Hersteller Süffig in Weiß Box
Die Süffig in Weiß Box enthält: 1 Flasche Chimäre de Saxe , Deutscher Wein, trocken – Frédéric Fourré 1 Flasche Gutedel, QbA, trocken – Klaus Böhme 1 Flasche Cabernet Blanc QbA, trocken - Weingut Jan Ulrich Diese Weine sind nicht als Einzelflaschen erhältlich. WEIßWEINEWeißwein ist spitze, egal ob trocken, feinherb oder lieblich – die Königsdisziplin für fruchtigen, spritzigen und knackigen Genuss. Vergleichen Sie hier 3 Weißweine aus der Kategorie “leicht und frisch”. Allgemeine Kennzeichen dieser drei Weine sind eine eher zurückhaltende Fruchtigkeit und eine spürbare, aber milde Säure. Ebenso besitzen diese Weine einen eher maßvollen Alkoholgehalt und wirken daher filigran und elegant. Frédéric Fourré Chimäre de Saxe, Deutscher Wein, trocken Herkunft / Lage: Radebeuler Goldener Wagen, Golk Chimäre de Saxe ist eine elegante Cuvée aus 85 % Grauburgunder und 15 % Blanc de Noir. In der Nase und am Gaumen dominieren reife Ananas‑, Pfirsich‑ und Aprikosennoten, begleitet von einer feinen Würze. Dank des spektakulären Säure‑Süße‑Spiels wirkt der Wein besonders saftig und ausgewogen. Mit 12 % Alkohol, 14,6 g/l Restzucker und 5,7 g/l Säure überzeugt er durch harmonische Balance und macht sowohl zu feinen Vorspeisen als auch solo großen Spaß. Das ist drin: Alkohol in Vol%: 11,5Allergene und Inhaltsstoffe: enthält Sulfite Hersteller: Weinbau Frédéric Fourré, Kleiststraße 12 01129 Dresden Wein- und Winzercharakteristik: Der Dresdner Winzer Frédéric Fourré setzt – wie schon Aristoteles – auf die perfekte Balance im Wein. Gemeinsam mit seiner Frau Amrei Niessen bewirtschaftet er seit fast fünfzehn Jahren den „Goldenen Wagen“ in Radebeul, wo auf 2,5 ha verwittertem Syenit zwölf Rebsorten gedeihen, darunter bis zu 70 Jahre alte Rebstöcke. Seine Erfahrung und der einzigartige Terroircharakter spiegeln sich in den harmonischen Cuvées des Hauses wider. Klaus Böhme Gutedel, QbA, trocken Herkunft / Lage: Großjenaer Blütengrund, Sachsen-Anhalt Weincharakteristik:Dezente Aromen von exotischer Ananas und knackigen Äpfelnbegleitet von einer lebendigen Zitrusnote Als eine der ältesten Kulturreben stellt die Rebsorte Gutedel eine Spezialität des Anbaugebietes Saale Unstrut dar. Dieser feinfruchtige Wein mit seiner harmonischen Säure wurde im Weingut Klaus Böhme ausschließlich aus den Trauben der Einzellage Großjenaer Blütengrund gekeltert. Das ist drin: Alkohol in Vol%: 12,0Restzucker g/L: 2,7Säure g/L: 6,2 Allergene und Inhaltsstoffe: enthält Sulfite Hersteller: Weingut Klaus Böhme KG, Lindenstraße 42, 06636 Laucha OT Kirchscheidungen Wein- und Winzercharakteristik:In Kirchscheidungen, im malerischen Unstruttal, Sachsen-Anhalt ist das Familienweingut Klaus Böhme beheimatet. Die 300-jährige Tradition des Betriebes wurde 1960 im Zuge der Zwangskollektivierung unterbrochen. Beginnend mit dem ersten großen Jahrgang 1994 entwickelte sich das Weingut Klaus Böhme zu einem Vorzeigebetrieb der Saale-Unstrut-Region mit einer Rebfläche von über 12 Hektar. Neben Guts- und Lagenweinen mit Prädikat stellen die "Bergstern-Weine" die Spitze der Qualitätspyramide des Weingutes dar. Weingut Jan Ulrich „Cabernet Blanc“ , QbA-trocken Herkunft / Lage: Seußlitzer Heinrichsburg, Weincharakteristik:Frisch, aromatisch und ausdrucksstark – unser Cabernet Blanc begeistert mit intensiven Noten von Zitrusfrüchten und Stachelbeere, abgerundet durch feine Nuancen grüner Paprika und einem angenehm harmonischen Restzucker. Im Duft entfaltet er ein vielschichtiges Bouquet von schwarzer Johannisbeere, Maracuja, Kiwi und Zitrus, das an einen Sauvignon Blanc erinnert. Am Gaumen zeigt er sich würzig, kraftvoll und gleichzeitig erfrischend – ein idealer Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten oder einfach pur. Das ist drin:Alkohol in Vol%: 13,0 Allergene und Inhaltsstoffe: enthält Sulfite Hersteller: Weingut Jan Ulrich, An der Weinstr. 40 01612 Nünchritz / OT Diesbar-Seußlitz Wein- und Winzercharakteristik: Seit 1992 führt das Weingut Jan Ulrich an der Sächsischen Weinstraße in Diesbar-Seußlitz sein erfolgreiches Familienunternehmen. Auf rund 16,5 Hektar Rebfläche entstehen mit moderner Kellertechnik jährlich etwa 150.000 Flaschen Wein. Dank der erweiterten Weinbergsflächen kann das Weingut heute eine beeindruckende Vielfalt an Rebsorten anbieten.
€70,00 Einheitspreisschild€31,11 / kg
Weingut Schloss Proschwitz Weißwein „Riesling Seußlitzer Closterberg“ – Erste Lage, QbA trocken
Herkunft / Lage: Schloss Proschwitz Weincharakteristik: Ein charakterstarker Riesling aus einem historischen Terrassenweinberg mit Granitverwitterungsboden. Fünf Tage auf der Maische vergoren und anschließend sieben Monate im 500-Liter-Holzfass gereift, entfaltet er eine eindrucksvolle Tiefe und Eleganz. Aromatik: Fruchtige Noten von Aprikose und Passionsfrucht treffen auf florale Akzente von Kapuzinerkresse und Lindenblüte. Würze, feine Säure und mineralische Spannung verleihen diesem Wein Frische, Komplexität und ein hervorragendes Lagerpotenzial. Passend dazu: Dieser ausdrucksstarke Riesling harmoniert besonders gut mit feiner, aromatischer Küche: Fischgerichte wie gegrillter Zander, Forelle oder Jakobsmuscheln, vegetarische Kreationen mit Spargel, Kürbis oder Ziegenkäse. Auch zu feinen Käsevariationen (z. B. mildem Ziegenkäse oder jungem Hartkäse) ist er ein idealer Begleiter. Das ist drin:Alkohol in Vol%: 12,5 Allergene und Inhaltsstoffe: enthält Sulfite Weingut Schloss Proschwitz:Das Weingut Schloss Proschwitz ist das älteste privat bewirtschaftete Weingut in Sachsen. Es ist Mitglied im VDP und macht Weine aus Leidenschaft und Tradition. Sein Motto: Hochgenuss trifft Lebensfreude.Das Schloss ist ein privates Schloss und ist gerne für Gäste geöffnet.
€56,50 Einheitspreisschild€75,33 / l
Weingut Martin Schwarz, Meißen Weißwein „Weißburgunder“ Merbitzer Bauernberge, VDP.ERSTE LAGE®, trocken
Herkunft / Lage: Weingut Martin Schwarz Weincharakteristik: Weißwein „Weißburgunder“Merbitzer Bauernberge, VDP.ERSTE LAGE®, trocken Feine Aromen von zarter Birne, weißen Blüten und kühler Kräuterwürze. Kein Fruchtwein – sondern einer, der vom Boden erzählt. Die VDP.ERSTE LAGE® an den westlichen Ausläufern des Elbtals ist geprägt von kalkhaltigem Pläner, der diesem Wein Salzigkeit, Struktur und kühle Aromatik verleiht. Der Jahrgang reifte 12 Monate im neuen 500-Liter-Holzfass und weitere 7 Monate auf der Feinhefe im Edelstahl. Am Gaumen kompakt, präzise und mineralisch mit feinem Druck und kalkiger Länge; das Holz ist präsent, jedoch elegant eingebunden. Perfekte Begleitung zu:Feinen Fischgerichten, hellem Fleisch, cremigen Pastavariationen oder leichten Gemüsekompositionen. Das ist drin:Alkohol in Vol%: 13,5 Allergene und Inhaltsstoffe: enthält Sulfite Hersteller: Weinbau Martin Schwarz, Dresdner Straße 71, 01662 Meißen Wein- und Winzercharakteristik:Zwei Perfektionisten, Martin Schwarz und Grit Geißler. 6 Hektar Steillagen entlang der sächsischen Weinstraße, in Radebeul, Meißen, Diesbar-Seußlitz und Merbitz. 100% Handarbeit. Liebevoll und akribisch.Der Ausbau der Weine erfolgt seit dem Jahr 2013 im eigenen Weingut, der Weinmanufaktur in Meißen. Schonender Ausbau in neuen und gebrauchten Holzfässern mit dem Ziel, individuelle Weine entstehen zu lassen, die durch Komplexität und Finesse überzeugen. Weine, die reifen und sich verändern können.
€84,00 Einheitspreisschild€112,00 / l
Weingut Martin Schwarz, Meißen Rotwein „Blaufränkisch“ , VDP.Ortswein, trocken
Herkunft / Lage: Weingut Martin Schwarz Weincharakteristik: Rotwein „Blaufränkisch“Radebeul Blaufränkisch VDP.Ortswein, trocken Ein Rotwein voller Eleganz, Würze und saftiger Frucht. In der Nase dunkle Kirsche, Waldbeeren, feine Kräuterwürze und ein Hauch von Grafit. Am Gaumen zeigt er sich saftig, klar und präzise – mit feinkörnigem Tannin, belebender Säure und einem langen, würzigen Abgang. Die Trauben stammen aus einer Einzellage in Radebeul, die einst Standort der DDR-Rebenversuchsstation war. Auf Löss- und Lehmböden gewachsen, reifte dieser charaktervolle Blaufränkisch 14 Monate in gebrauchten 500-Liter-Holzfässern. Ein Wein mit historischem Boden und moderner Handschrift. Perfekte Begleitung zu:Gegrilltem Lamm oder Rind, Wildgerichten, würzigem Käse und herbstlichen Pilzvariationen. Das ist drin:Alkohol in Vol%: 13,00 Allergene und Inhaltsstoffe: enthält Sulfite Hersteller: Weinbau Martin Schwarz, Dresdner Straße 71, 01662 Meißen Wein- und Winzercharakteristik:Zwei Perfektionisten, Martin Schwarz und Grit Geißler. 2,2 Hektar Steillagen entlang der sächsischen Weinstraße, in Radebeul, Meißen, Diesbar-Seußlitz und Merbitz. 100% Handarbeit. Liebevoll und akribisch.Der Ausbau der Weine erfolgt seit dem Jahr 2013 im eigenen Weingut, der Weinmanufaktur in Meißen. Schonender Ausbau in neuen und gebrauchten Holzfässern mit dem Ziel, individuelle Weine entstehen zu lassen, die durch Komplexität und Finesse überzeugen. Weine, die reifen und sich verändern können.
€59,80 Einheitspreisschild€79,73 / l