Beschreibung
Die Kräftig in Rot Box enthält:
- 1 Flasche Dunkelfelder, QbA, trocken – Weinfamilie Schuh
- 1 Flasche Rotwein „Cuvée D/P“ Saale-Unstrut, QbA, trocken – Weinhaus Siegmund & Klingbeil
- 1 Flasche Cuvée Veitstanz, QbA, trocken – Klaus Böhme
ROTWEINE
Kraftvolle Rotweine, eher trocken, oft mit spürbaren Gerbstoffen in Verbindung mit reifen Fruchtnoten und viel Power. Gute Vertreter dieser Art sind vielschichtig, enthalten mehr oder weniger intensive Noten Tanninen und besitzen trotz Ihrer Wucht eine gute Eleganz und Ausgewogenheit.
Weinfamilie Schuh
Dunkelfelder, QbA, trocken
Herkunft / Lage: MeißnerKlausenberg, Weingut Schuh, Sörnewitz
Weincharakteristik:
markant fruchtig-herb, dunkle Waldbeeren, vollreife schwarze Johannisbeeren, Bitterschokolade und Rumtopf, vollmundig, ein anhaltender Wein mit weichem Tannin und moderater Säure
Die eigenständige Rebsorte Dunkelfelder wird in Deutschland zurzeit nur auf ca. 290 ha angebaut. In Sachsen ist das Weingut Schuh der einzige Betrieb, der diese Rebsorte im Anbau hat. n der Farbe präsentiert sich dieser Wein im tiefen Schwarzrot mit dunklen, violetten Reflexen. Sein Duft ist markant fruchtig-herb und erinnert an dunkle Kirsche und herben Holunder. Geschmacklich ist er vollmundig mit kräftigem Tannin. Rauchige Nuancen unddunkle Schokolade werden abgerundet mit von etwas Vanille. Ein Rotwein mit langem Nachhall der überrascht.
Als Speisenbegleiter empfehlen wir Dunkelfelder zum Hirschsteak, zum Wildsauerbraten mit fruchtiger Sauce oder zu würzigem Hartkäse.
Das ist drin:
Alkohol in Vol%: 13,5
Restzucker g/L: 5,0
Säure g/L: 5,6
Allergene und Inhaltsstoffe: enthält Sulfite
Hersteller: Weinfamilie Schuh GbR, Dresdner Straße 314, 01640 Sörnewitz
Wein- und Winzercharakteristik:
Den Familienbetrieb Weingut Schuh in Sörnewitz führen seit 2016 mit viel Liebe & Leidenschaft die Winzerkinder Matthias und Katharina. Vor den Toren Meißens gelegen bewirten sie rund 5 ha Steillagen Rebfläche und bauen dort auf den Einzellagen Kapitelberg und Klausenberg 11 Rebsorten an
Weinhaus Siegmund & Klingbeil
Rotwein „Cuvée D/P“ Saale-Unstrut, QbA, trocken
Herkunft / Lage: Saale-Unstrut
Weincharakteristik:
Ein außergewöhnlicher Rotwein mit intensiven, animalischen und kräftigen Aromen von Rauch, Lakritz und einer feinen Schärfe. Am Gaumen zeigen sich herbe Tannine, begleitet von saftiger Kirsche, dunkler Schokolade und der tiefen Fruchtigkeit schwarzer Johannisbeere.
Dieser charakterstarke Cuvée reifte volle drei Jahre im Eichenholzfass und überzeugt mit Tiefe, Komplexität und einer beeindruckenden Länge. Damit sich sein volles Aromenspektrum entfalten kann, empfehlen wir, den Wein vor dem Genuss zu karaffieren und ihm ausreichend Luft zu geben.
Passt hervorragend zu Wildgerichten wie Reh oder Hirsch, kräftigen Rindersteaks, Lammkoteletts sowie zu Schmorgerichten mit intensiven Saucen. Auch ein perfekter Begleiter zu gereiftem Hartkäse oder einer dunklen Schokoladen-Dessertvariation.
Das ist drin:
Alkohol in Vol%: 13
Allergene und Inhaltsstoffe: enthält Sulfite
Hersteller: Deutscher Qualitätswein Weinhaus Siegmund & Klingbeil
Wein- und Winzercharakteristik:
Das vielleicht rebellischste Weinhaus an Saale-Unstrut, wo Sören, Sebastian und Daniel die Bühne betreten, um Weintradition neu zu interpretieren. Hier entstehen Weine jenseits des Gewöhnlichen. Hier werden Grenzen nicht gesetzt, sondern bewusst ausgetestet. Tauchen Sie ein in ein Weinabenteuer, das Tradition und Innovation vereint. In ihrer Welt wird Wein nicht nur getrunken, sondern er erzählt Geschichten.
Klaus Böhme
Cuvée Veitstanz, QbA, trocken
Herkunft / Lage: Burgscheidunger Veitsgrube, Sachsen-Anhalt
Weincharakteristik:
Kräftige Noten von Vanille & Tabak sehr kräftig mit robuster Eleganz
Veitstanz ist eine Cuvée aus Dornfelder, Frühburgunder und Pinotin. Kein Blockbuster, kein Weichgespülter, kein Allerweltswein, schon was Besonderes. Bliebe noch der Name Veitstanz. Der Veitstanz ist ein Brauch aus dem Mittelalter und soll zur Sommersonnenwende böse Geister vertreiben.
Das ist drin:
Alkohol in Vol%: 13,5
Allergene und Inhaltsstoffe: enthält Sulfite
Hersteller: Weingut Klaus Böhme KG, Lindenstraße 42, 06636 Laucha OT Kirchscheidungen
Wein- und Winzercharakteristik:
In Kirchscheidungen, im malerischen Unstruttal, Sachsen-Anhalt ist das Familienweingut Klaus Böhme beheimatet. Die 300-jährige Tradition des Betriebes wurde 1960 im Zuge der Zwangskollektivierung unterbrochen. Beginnend mit dem ersten großen Jahrgang 1994 entwickelte sich das Weingut Klaus Böhme zu einem Vorzeigebetrieb der Saale-Unstrut-Region mit einer Rebfläche von über 12 Hektar. Neben Guts- und Lagenweinen mit Prädikat stellen die "Bergstern-Weine" die Spitze der Qualitätspyramide des Weingutes dar.